Top-News

mehr

Warnungen vor Kostenfallen, verantwortungsbewusster Umgang im Internet, zivilgesellschaftliches und nachhaltiges Engagement für Kinder in Uganda, schuleigene Medienscouts, Kenntisse über Mietverträge, Versicherungen und Steuererklärungen: Solche Schulansätze begeistern Schülerinnen und Schüler und rüsten sie lebenslang mit wichtigen Alltagskompetenzen. 57 Schulen aus 13 Bundesländern belohnte der Verbraucherzentrale Bundesverband in diesem Jahr mit der Auszeichnung Verbraucherschule.
mehr

Bereits seit vielen Jahren arbeitet die Carl-Friedrich-Gauß-Schule eng mit den Göttinger Gymnasien zusammen und gestaltet für die CFG - Schülerinnen und Schüler gemeinsam und erfolgreich den Übergang von der 10. Klasse in die Oberstufe der Göttinger Gymnasien.
(mit Bildergalerie)mehr
Aktuelles

Zum Beginn des neuen Schuljahres konnte das Team der Carl-Friedrich-Gauß-Schule in Groß Schneen 106 neue Schülerinnen und Schüler begrüßen.
Verteilt auf dieses Schuljahr vier fünfte Klassen (zwei im Realschulzweig, eine im Hauptschulzweig und eine im Gymnasialzweig) wurden 88 neue Fünftklässler eingeschult.
mehr

30 Schüler*innen aus den achten bis zehnten Jahrgängen der Carl-Friedrich-Gauß-Schule in Groß Schneen haben am 26. Februar einen Workshop zum Thema No Planet B oder übersetzt Es gibt keinen zweiten Planet B besucht. Die Nachfrage zur Teilnahme am Workshop war insgesamt doppelt so groß. Leider jedoch konnte kein zweiter Workshop organisiert werden, da die Teamer*innen der Friedrich-Ebert-Stiftung nur an fünf Tagen im Monat Schulen in ganz Niedersachsen besuchen. Für mehrere Besuche an einer Schule reichen derzeit leider die Fördergelder nicht.
(mit Bildergalerie)mehr

Als großen Erfolg bezeichnete Frank Grewe, Vorsitzender des Arbeitskreises Friedländer Unternehmen e.V. den diesjährigen Berufsinformationstag an der Carl-Friedrich-Gauß-Schule. In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Hildesheim, der Kreishandwerkerschaft und zahlreichen regionalen Unternehmen, konnten den Schülerinnen und Schülern der Oberschule mit Gymnasialzweig zahlreiche handwerkliche und soziale Berufe präsentiert werden. Viele Mitmachaktionen motivierten die Schülerinnen und Schüler sich mit den eigenen Händen in den handwerklichen Berufen auszuprobieren.
(mit Bildergalerie)mehr
Weitere Artikel
Schulsozialarbeit / Beratungslehrer

Unsere Beratungslehrer Frau Feldhusen und Herr Wolfarth haben ein offenes Ohr für eure Anliegen....
mehr
Weitere Artikel