Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Im Rahmen einer Feierstunde wurde unsere Oberschule mit Gymnasialzweig am 28.03.2017 durch Herrn Dr. Kaufmann (MK Niedersachsen) zur "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage ernannt".
Am Dienstag, 28.03.2017 versammelten sich die Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte im Forum, nicht zum gemeinsamen Abschluss wie sonst regelmäßig vor den Ferien, sondern, weil die Oberschule mit Gymnasialzweig die Auszeichnung zur „Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage“ erhalten hat.
Die Bewerbung für diese Auszeichnung haben die Schülerinnen und Schüler der Schülervertretung (SV), mit Unterstützung des SV-Lehrers Tarek Zaibi, in eigener Initiative mit großem Engagement verfolgt und mit Inhalt gefüllt. Dazu wurden in der Schulgemeinschaft mehr als 500 Unterschriften gesammelt, die bestätigen, dass die Schulgemeinschaft geschlossen hinter diesem Projekt steht und alle gemeinsam eine Schule sein wollen, an der alle herzlich willkommen sind – unabhängig von Herkunft, Religion oder Hautfarbe, frei von Vorurteilen. Dazu haben die Schüler der SV eine Präsentation erarbeitet, mit der sie ihre Mitschüler in den kommenden Wochen in ihren Klassen besuchen und informieren werden. "Unser Projekt richtet sich dabei nicht nur gegen Rassismus, sondern auch gegen die Diskriminierung von Homosexuellen oder Behinderten" erklärt Jonas Windel von der SV."Als Schule in der Gemeinde Friedland unweit des Grenzdurchgangslagers, sehe ich uns alle in der besonderen Verantwortung, achtsam und wertschätzend Menschen aus fremden Ländern zu begegnen und es freut mich zu sehen, dass unser großes Engagement auch von außen wahrgenommen und gewürdigt wird", so Schulleiter Jens Haepe.
Der Schulleiter sieht die Auszeichnung „Schule mit Courage“, aber auch als Verpflichtung:"Das Wort 'Courage' kommt aus dem Französischen und heißt 'Mut'… Schule mit Mut: habe den Mut hinzuschauen, nicht wegzuschauen, wenn deine Mitschülerin oder dein Mitschüler Ausgrenzung erfährt, habe den Mut zu helfen, wenn jemand deine Hilfe braucht, hab den Mut „nein“ zu sagen, wenn dich Klassenkameraden zu Dingen anstiften wollen, die du nicht gut findest. Hab den Mut Vorbild zu sein und dafür einzutreten, dass wir eine Schule bleiben, an der alle Kinder herzlich willkommen sind und ohne Angst zur Schule gehen können – eine Schule in der alle für einander da sind", so Haepe in seiner Begrüßung.
Dr. Kaufmann vom Niedersächsischen Kultusministerium überreichte der Schule die Urkunde und ein deutlich sichtbares Schild, das in Kürze im Foyer der Schule angebracht wird.
Einen ausführlichen Bericht über das von unserer SV initiierte Projekt hat die HNA am 29.03.2017 veröffentlicht.
HNA-Bericht